0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 3, v. 58
Page(s): 75-80
Abstrait:

Die Spannungsausschläge aus Schwingungen der Verkehrslasten, Stoßwirkungen beim Überfahren von Unebenheiten sowie der Einfluß mitschwingender Massen des Bauwerks sollen durch den Schwingungsbeiwert Y abgedeckt werden. Die Regelungen in den nationalen und internationalen Vorschriften weisen eine Vielzahl von unterschiedlichen Verläufen des Schwingbeiwerts auf. Am Lehrstuhl für Stahlbau der TU München wurde ein Programmpaket entwickelt, mit dem das Schwingungssystem Brücke - Fahrzeug - Tilger rechnerisch untersucht werden kann. Der Vergleich mit Versuchsergebnissen bestätigt die Brauchbarkeit des Verfahrens. Für den Nachweis der Tragsicherheit und der Betriebsfestigkeit von Straßenbrücken werden einfache Formeln für den Schwingbeiwert entwickelt.

Mots-clé:
construction de ponts en acier tests dimensionnement
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10041645
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine