0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Protection of Norwegian Steel Bridges against Corrosion (Korrosionsschutz von norwegischen Stahlbrücken)

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 5, v. 68
Page(s): 382-391
DOI: 10.1002/stab.199901320
Abstrait:

Thermisch gespritzte Schichten aus Zink und Aluminium, allein oder mit zusätzlichen Anstrichen, die letzteren als "Duplex-Systeme" bekannt, sind in Europa seit ungefähr 1920 als Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen verwendet worden. Seit 1965 werden sämtliche stählerne Teile für die neuen norwegischen Hauptstraßenbrücken in der Vorfertigung mit Spritzmetallüberzüge ausgestattet. Die Ökonomie, die Ressourcenschonung, der Umweltschutz und das Aussehen der Konstruktion während ihrer langen Nutzungsdauer sind hier Schlüsselwörter. An existierenden Brücken verwendete Korrosionsschutzsysteme sowie die Haltbarkeit und der Bedarf an Erhaltung dieser Systeme werden beschrieben. Weiter wird über umfassende Forschungsarbeiten in den USA und in Norwegen berichtet.

Mots-clé:
ponts-routes
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.199901320.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012265
  • Publié(e) le:
    09.12.2003
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine