0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 12, v. 80
Page(s): 313-319
DOI: 10.1002/best.198500560
Abstrait:

Beschreibung von Konstruktion und Bauablauf einer Stahlbeton-Stabbogenbrücke mit Stahlhängern und vorgespanntem Untergurt sowie längs und quer vorgespannter aufgehängter Fahrbahntafel. Die Straßenbrücke führt über 20 Bundesbahngleise und hat zweimal 54 m Stützweite. Die Bogentragwerke wurden auf der vorhandenen Stahlfachwerkbrücke hergestellt und in die endgültige Stellung hydraulisch verschoben. Die alten Überbauten wurden anschließend an den Untergurten der Stahlbetonbögen aufgehängt, zum Widerlager gezogen und dort verschrottet. Die Spannbeton-Fahrbahntafeln und die Gehwegteile wurden als Fertigteilträger eingezogen. Sie erhielten anschließend eine verstärkende sowie verbindende und lastquerverteilende Ortbetonplatte. Der Bauablauf gestattete es, die neue Brücke zu erstellen und die alten Überbauten auszubauen, ohne daß ein einziger Gerüst- oder Hilfsturm im Gleiskörper aufgestellt werden mußte. Dadurch wurden Gleissperrungen gänzlich vermieden.

Mots-clé:
pont suspentes dimensionnement platelage du tablier
Disponible chez: Voir chez l'éditeur

Ouvrages et projets

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/best.198500560.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10043370
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine