0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 10, v. 76
Page(s): 694-699
DOI: 10.1002/stab.200710074
Abstrait:

Im Zuge der Einführung der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) in Auftrag und vom Deutschen Institut für Normung herausgegebenen DIN-Fachberichte wurden von der DEGES in den letzten Jahren mehrere Projekte als Pilotprojekte realisiert.

Eines dieser ausgewählten Projekte ist die im Zuge der BAB A 73 nördlich von Schleusingen errichtete 448 m lange Talbrücke St. Kilian. Mit ihrem markanten Design setzt sie ein deutliches Zeichen für den Willen der DEGES, architektonisch gestaltete Ingenieurbauwerke zu errichten. Neben der Gestaltung spiegeln die eingesetzten Baustoffe und die Ausführungsmethodik die innovativen Wege im Verkehrsbrückenbau wider, die von Bauherren, Ingenieurbüros und Firmen beschritten werden sollen.

Mots-clé:
ponts-routes
Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200710074.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10040931
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine