0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Gründungsarbeiten für die Akashi-Kaikyo-Brücke

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 1, v. 70
Page(s): 28-38
Abstrait:

Eine Reihe von herausragenden Brückenbauwerken sind im Zuge der drei Verbindungen zwischen den japanischen Inseln Honshu und Shikoku entstanden bzw. im Bau. Den Höhepunkt bildet die Akashi-Kaikyo-Brücke, mit 1990m Spannweite der Mittelöffnung die größte Hängebrücke der Welt. Über die Gründungsarbeiten für diese Brücke wird berichtet. Es kamen drei Hauptverfahren zur Anwendung: Baugruben mit tiefen Schlitzwänden und mit verankerten Bohrpfählen für die Widerlager, sowie Schwimmkästen aus Stahl für die Pfeiler. Außerdem wird kurz auf weitere interessante verfahrenstechnische Aspekte eingegangen.

Mots-clé:
pont suspendu
Disponible chez: Voir chez l'éditeur

Ouvrages et projets

Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10035853
  • Publié(e) le:
    23.01.2009
  • Modifié(e) le:
    15.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine