0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Experimentelle Studie zu geschraubten Kopfplattenverbindungen für Quadrathohlprofile

Prof. Dr.-Ing. Günther Valtinat zur Vollendung seines 65. Lebensjahres gewidmet

Auteur(s):


Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 3, v. 70
Page(s): 183-192
DOI: 10.1002/stab.200100660
Abstrait:

Geschraubte Kopfplattenverbindungen sind eine sehr gängige Zugstoßverbindung im Stahlbau. Die einfache Fertigung und die kostengünstige Montage sprechen für diese Variante. Im Bereich der Hohlprofilforschung konzentrierte man sich bisher auf Kopfplattenverbindungen für Rundhohlprofile und für Rechteckhohlprofile, bei denen die Schrauben nur entlang zwei Seiten des Profils angebracht sind. Die vorliegende Studie beschäftigte sich mit Kopfplattenverbindungen für Quadrathohlprofile, bei denen die Schrauben symmetrisch an allen vier Seiten des Profils liegen. Insgesamt wurden 16 Probekörper einem statischen Zugversuch unterworfen, um den Einfluß von Kopfplattendicke und Schraubenanordnung auf die Versagenslast zu untersuchen. Zur Überwachung der Schraubenkräfte während der Versuche wurden sowohl ein Ultraschallgerät als auch Schrauben mit Dehnungsmeßstreifen eingesetzt. Im Anschluß an die praktischen Versuche wurden verschiedene Berechnungsmodelle mit den Ergebnissen der eigenen Versuchsreihe sowie mit Resultaten aus bereits existierender Forschung verglichen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200100660.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012462
  • Publié(e) le:
    09.12.2003
  • Modifié(e) le:
    30.09.2018
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine