0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Empfehlung Nr. 20 des Arbeitskreises 3.3 "Versuchstechnik Fels" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V.

Zufallsbeständigkeit von Gestein - Siebtrommelversuch

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Bautechnik, , n. 2, v. 79
Page(s): 101-105
DOI: 10.1002/bate.200200620
Abstrait:

Der Arbeitskreis 3.3 "Versuchstechnik Fels" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e. V. erarbeitet Empfehlungen für felsmechanische Laborversuche und Feldversuche sowie Messungen an Bauwerken und im Gebirge. Die Empfehlung Nr. 20 behandelt den Siebtrommelversuch zur Bestimmung der Zerfallsbeständigkeit von Gesteinen. Es werden die Anforderungen an die Prüfeinrichtung und Prüfkörper festgelegt sowie Hinweise für die Durchführung und Auswertung von Siebtrommelversuchen gegeben. Die Angaben basieren auf der von der Internationalen Gesellschaft für Felsmechanik (ISRM) herausgegebenen Empfehlung: "Suggested Method für Determining Swelling and Slake-Durability Index Properties (Part 4)". Der Siebtrommelversuch dient der Klassifizierung eines Gesteins hinsichtlich seiner Resistenz gegen mechanischen Abrieb sowie Wassergehalts- und Temperaturänderungen. Mit seiner Hilfe ist eine Prognose des Verhaltens freigelegter Felsflächen (Abwitterung von Felsböschungen) und Aussagen zur Veränderung des Gesteins bei Gewinnung, Transport und Ablagerung möglich.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/bate.200200620.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10060069
  • Publié(e) le:
    19.11.2010
  • Modifié(e) le:
    30.09.2018
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine