0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Bemessung von Fachwerken aus Hohlprofilen (MSH) - leicht gemacht

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 3, v. 70
Page(s): 153-164
DOI: 10.1002/stab.200100610
Abstrait:

Bei der Auslegung von Hohlprofilkonstruktionen kommt der Gestaltfestigkeit der Knotenverbindungen eine besondere Bedeutung zu. Neben den Spannungs- und Stabilitätsnachweisen für die einzelnen Stäbe ist zusätzlich die Knotentragfähigkeit zu untersuchen. Ausgehend von zahlreichen Untersuchungn sind in den vergangenen Jahren nationale und internationale Normen erstellt worden. Die dort getroffenen Regelungen ermöglichen eine exakte Bemessung der unterschiedlichsten Knotenformen nach dem heutigen Stand der Forschung und Entwicklung. Diese ist jedoch mit einem erheblichen Rechenaufwand verbunden, der zudem auch noch ein intensives Einarbeiten in diese spezielle Materie erfordert. Deshalb wird hier ein auf der sicheren Seite liegendes vereinfachtes Bemessungsverfahren vorgeschlagen, daß für viele kleinere Konstruktionen anwendbar ist, keine speziellen Kenntnisse über Hohlprofile erfordert und trotzdem noch wirtschaftlich akzeptable Ergebnisse liefert. Der vorliegende Aufsatz enthält sämtliche für die Bemessung erforderlichen Angaben, so daß im Regelfall außer einem Abmessungsprogramm mit den statischen Werten keine weiteren technischen Unterlagen erforderlich sind.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200100610.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10012459
  • Publié(e) le:
    09.12.2003
  • Modifié(e) le:
    14.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine