0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Base de données et galerie internationale d'ouvrages d'art et du génie civil

Publicité

Auteur(s):
Médium: article de revue
Langue(s): allemand
Publié dans: Stahlbau, , n. 6, v. 75
Page(s): 462-466
DOI: 10.1002/stab.200610049
Abstrait:

Der Arbeitskreis Punktgestützte Verglasungen des Fachverbandes Konstruktiver Glasbau (FKG) untersucht Glas unter lokaler Beanspruchung durch Halter und konzentrierte Lasteinleitung. Die Schwerpunkte liegen derzeit bei folgenden zwei Themen: Glas unter Lochleibung und Berechnungsverfahren für punktgestützte ausfachende Verglasungen. Das erste Thema ist vor allem für den innovativen Einsatz von Glas als Tragwerksbestandteil interessant - Glasschwerter, -balken und -stützen werden in der Regel über Bolzen in Bohrungen verbunden. Der zweite Arbeitsschwerpunkt befaßt sich damit, ein sicheres, allgemeines Berechnungsverfahren für die üblichen Glashalter zu finden und so die Normungsarbeit für die Bemessung von Glas zu unterstützen.

Disponible chez: Voir chez l'éditeur
Structurae ne peut pas vous offrir cette publication en texte intégral pour l'instant. Le texte intégral est accessible chez l'éditeur. DOI: 10.1002/stab.200610049.
  • Informations
    sur cette fiche
  • Reference-ID
    10061353
  • Publié(e) le:
    19.11.2010
  • Modifié(e) le:
    13.08.2014
 
Structurae coopère avec
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine